Kinder
Kid's Skills coaching
Als Kinder verbringen wir eine so grosse Zeit unseres Tages in der Schule. Da sollten wir uns deshalb wohl und kompetent fühlen. Gerne zur Schule gehen und neugierig sein. Freunde haben, die wir dort treffen. Die Rahmenbedingungen mitgestalten, die uns das Lernen ermöglichen.
Falls dies nicht der Fall ist, kann die Schule zur Belastung werden. Mit dem Kids' Skills Coaching bringen wir dein Kind ins Handeln, stärken es und geben ihm eine Methode zur Hand, mit der dein Kind auf motivierende Art und Weise lernt, seine Herausforderungen zu meistern.
​
Was sind mögliche Themen für ein Kids' Skills Coaching?
- Schwierigkeiten mit der Konzentration
- Stören des Unterrichts
- Probleme mit den Hausaufgaben
- Schwierigkeiten beim Aufstehen und aus dem Haus gehen
- Verhaltensschwierigkeiten
- Mobbing Situationen
- Prüfungsstress
- und vielen weiteren Situationen.
​
Mit dem Kids' Skills Coaching verweilen wir nicht beim Problem, sondern suchen nach neuen Fähigkeiten, die das Problem kleiner werden oder ganz verschwinden lassen. Auf spielerische Art und Weise übt sich das Kind in den neuen, positiven Verhaltensmustern und wird dabei gestärkt in seiner Autonomie.
​​
​
Wie sieht ein Kids' Skills Coaching aus?
Dem Coaching mit dem Kind geht ein Elterncoaching voraus. Dabei sprechen wir über die Herausforderungen, suchen gemeinsam nach möglichen zu lernenden Fähigkeiten für das Kind und besprechen, wie das Gespräch mit dem Kind ablaufen wird.
​
Beim zweiten Termin steht das anwesende Kind im Zentrum. Spielerisch wird das Kind ins Boot geholt und gestärkt. Anhand der 15 Schritte von Ben Furman führen wir das Kind zur neuen Fähigkeit, zum neuen positiven Verhalten heran.
Nach dem Coaching geht das "Üben" zuhause oder in der Schule weiter. Ihr habt die Möglichkeit, mich während dieser Zeit telefonisch, per Mail, oder per Whatsapp zu kontaktieren, wenn Fragen, oder Schwierigkeiten auftauchen sollten. Nach dieser Phase treffen wir uns erneut gemeinsam mit dem Kind und schliessen den Prozess ab.
​
Kontaktiere mich für ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch. Gemeinsam besprechen wir, ob und wie ich euch unterstützen kann.
​
​
Dauer:
Vorgespräch mit Eltern:
60 min
Coaching mit Kind:
45 min
​
Stundenansatz:
180.-
​
Ort:
Wo das Kind sich wohl fühlt. Bei jüngeren Kindern am besten beim Kind zuhause.
Falls die Schule involviert ist, evtl. auch im Schulzimmer.