top of page

Eltern

Elterncoaching

Obwohl wir nicht mehr selber tagtäglich in der Schule sind, wird diese wieder omnipräsent, sobald unsere Kinder sie besuchen. Plötzlich stehen neue Herausforderungen vor unserer Tür.

"Lars am Morgen zu wecken ist ein Ding der Unmöglichkeit." 

"Anna ist fast nie rechtzeitig im Kindergarten, egal wie früh wir am Morgen aufstehen." 

"Lia zu überzeugen, dass es im Winter besser wäre lange Hosen anzuziehen - puh!."

"Moritz aus der Wohnung zu tragen, während er schreit und weint, weil er nicht zur Schule will - das bricht mir fast das Herz."

"In einer Woche gleich zwei Telefonate aus der Schule zu erhalten, weil Larry den Unterricht störe, stimmt mich traurig und hilflos."

"In der Schule läuft so weit alles gut, doch wenn Lou nach Hause kommt, lässt sie den ganzen Frust an mir aus."

"Hausaufgaben! Sie sind der tägliche Grund für Streit zwischen mir und Alec." 

"Jasmin ist in letzter Zeit sehr traurig. Ich habe die Befürchtung, dass sie in der Schule ausgeschlossen wird."

Vielleicht kennst du die eine, oder andere Herausforderung ebenfalls. Vielleicht habt ihr auch ein ganz anderes Thema, das euch Sorgen oder Schwierigkeiten bereitet. Unsere Kinder sind alle verschieden. So wie wir Eltern auch verschieden sind. Die Patentlösung gibt es nicht. Doch mit Hilfe eines Elterncoachings finden wir gemeinsam Lösungen für euren Umgang mit den schulischen Herausforderungen. 

Kontaktiere mich für ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch. Gemeinsam schauen wir weiter, wie ich euch am besten unterstützen kann. 

Dauer: 

60 - 90 min

Stundenansatz:

180.- 

Ort:

Wo du dich wohl fühlst -

in einem ruhigen Kaffee,

auf einem Spaziergang, oder auch online ist möglich

"Kid's skills at home" -
Ein gruppencoaching für eltern

Kids' Skills ist eine Methode mit den Kindern auf spielerische, motivierende und stärkende Art und Weise Probleme anzugehen. Herausfordernde Situationen können den Familienalltag enorm belasten. Oftmals rutschen wir als Eltern in eine kritisierende und genervte Haltung. Die Fronten zwischen dir und deinem Kind verhärten sich. Durch die Kids' Skills Methode holen wir uns Leichtigkeit zurück. Wir als Eltern agieren mit dem Kind als Team und setzen uns ins gleiche Boot. Wir Eltern werden zu Helfer und können das Kind stärken. Dadurch wird nicht nur der Familienalltag leichter, sondern auch die Beziehung zwischen dir und deinem Kind gestärkt. 

Das "Kids' Skills at Home" Gruppencoaching besteht aus drei Treffen innerhalb eines Monats. 

Was sind die Vorteile von einem Kids' Skills at Home Gruppencoaching?

Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dass ich mit deinem Kind ein Kids' Skills Coaching durchführe. Dabei konzentrieren wir uns auf eine neue Fähigkeit, die das Kind erlernen kann. Doch wie wir als Eltern wissen, gibt es für unsere Kinder noch sehr viele Fähigkeiten zu lernen. Mit diesem Gruppencoaching siehst du hinter die Kulissen und lernst den Prozess von Kids' Skills zu verstehen. Zudem zeige ich dir, wie du aus einem Problem deines Kindes eine zu erlernende Fähigkeit ableiten kannst und dein Kind selbständig durch diesen Prozess begleiten kannst. 

Ein Gruppencoaching bietet dir zusätzlich die Möglichkeit sich einerseits verbunden zu fühlen und andererseits vielfältige Perspektiven auf Probleme zu erhalten. Du profitierst von direkten Fallbeispielen und erhältst Ideen für verschiedenste Herausforderungen. Und wer weiss, vielleicht wird die lösungsorientierte Denkweise mit den Problemen unserer Kinder umzugehen, sogar ein Teil deines Alltags. 

Wie kann ich mir ein Gruppencoaching vorstellen?

Abend 1

Du kommst als Elternteil mit einem Anliegen oder, einem herausfordernden Verhalten des Kindes in die Kleingruppe. Gemeinsam tauschen wir uns aus über die Herausforderungen im Familienalltag und suchen nach möglichen positiven Alternativen. Welches Verhalten würde dem Kind helfen sein Problem abzulegen? Welche Fähigkeit fehlt dem Kind noch um seinen schulischen Alltag besser zu meistern?

In kurzen Input-Blocks wird die Kids' Skills Methode vorgestellt. Durch konkrete Übungen bekommt ihr die Methodenwerkzeuge in die Hand, um dann zuhause mit euerem Kind spielerisch an genau eurer spezifischen Herausforderung zu arbeiten. 

Abend 2

Beim zweiten Treffen reflektieren wir die ersten Schritte, die du zuhause mit deinem Kind ausprobiert hast. Gemeinsam schauen wir, was bereits gut läuft und wo wir den Prozess noch optimieren, vertiefen oder umgestalten können. Dadurch, dass wir in einer Kleingruppe arbeiten, besteht die Möglichkeit jeden einzelnen individuellen Prozess von euch zu besprechen. 

Abend 3 

Beim Abschlussabend besprechen wir, wie ihr den Kids' Skills Prozess mit eurem Kind abrunden, abschliessen und einen Neuen von nun an selbst lancieren könnt. Wir feiern gemeinsam die Erfolge, die bereits erzielt wurden und erarbeiten Methoden, wie dieser wohlwollende und unterstützende Umgang mit eurem Kind Teil eures Familienalltages werden kann. 

Du hast Interesse und möchtest über die kommenden Daten informiert werden? Schick mir eine E-Mail und ich melde mich bei dir mit weiteren Informationen und den nächsten Terminen des Gruppencoachings. 

Dauer: 

3 Abende

Kosten:

350.- 

Ort:

Stadt Zug 

Gruppengrösse:

3 - 5 Personen

bottom of page